- Innovationsführer
- Die Strategie, als I. am Markt aufzutreten, ist eine Variante der Timing-Strategie für Innovationen. Der I. versucht durch seine technologische Kompetenz, ein zeitlich befristetes Monopol aufzubauen und Markteintrittsbarrieren, z.B. durch Schutz der entwickelten Technologie durch gewerbliche Schutzrechte, zu schaffen. Weitere Markteintrittsbarrieren gegenüber möglichen Imitatoren sind die Etablierung der Marktführerposition, der Aufbau von Abnehmerloyalitäten, das Setzen von Produktstandards und die Nutzung von Erfahrungskurveneffekten. Als I. am Markt aufzutreten, birgt jedoch ein Risiko, wie sich aus der hohen Rate an Misserfolgen bei Produktinnovationen ersehen lässt. Ein Unternehmen, das plant, als Innovationsführer aufzutreten, sollte folgende Fähigkeiten aufweisen: (1) Beherrschung des Standes der Technik im relevanten Technologiefeld, (2) Verfügbarkeit von ausreichenden Investitionsmitteln und bei Bedarf auch Venture Capital, (3) erhöhte Flexibilität und geringe Regelungsintensität innerhalb der Organisationsstruktur.
Lexikon der Economics. 2013.